In Mauloff wartet man seit Jahren auf eine flächendeckende, stabile Internet- und Mobilfunkanbindung um den fehleranfälligen Richtfunk abzulösen und den Funklöchern den Garaus zu machen.
Das Warten hat bald ein Ende: Die Bauarbeiten haben längst begonnen!
Wir informieren hier über Neuigkeiten zum Ausbau.
Aufgrund der aktuell begrenzten Verfügbarkeit von Baukapazitäten verzögert sich leider der bundesweite Ausbau der Glasfaser-Netze. Der Start des Ausbaus in Ihrem Ort ist jedoch bereits in unserer Planung priorisiert vorgesehen. Es tut uns leid, dass wir Ihnen aktuell noch kein konkretes Zeitfenster nennen können. Wir werden Sie informieren, sobald dieses vorliegt.
Wir arbeiten an einer schnellstmöglichen Umsetzung des Glasfaser-Projekts in Ihrem Ort. Über aktuelle Entwicklungen zur Realisierung des Glasfaser-Ausbaus werden wir Sie anlassbezogen informieren.
Guten Tag,
wir melden uns heute bei Ihnen mit einem Zwischenstand zum Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort, um Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden zu halten. Uns ist bewusst, dass Sie bereits seit einiger Zeit warten, und wir bitten Sie um Entschuldigung, Ihnen jetzt erst eine Information geben zu können.
Ihr Zuhause mit unserem Glasfaser-Netz zu verbinden, ist ein großes Bauvorhaben, da wir eine komplett neue Infrastruktur in Ihrem Ort schaffen. Viele Arbeitsschritte sind mit hohem Koordinationsaufwand und Detailplanung zu erledigen, bevor die Anschlüsse aktiviert werden können.
Aktuell befinden wir uns mitten in der Planungsphase für den Ausbau. Es finden Gespräche mit der Kommune sowie mit dem zuständigen Baupartner statt, Genehmigungen werden eingeholt, und das Großvorhaben wird im Detail geplant.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Planungsarbeiten weiter voranzutreiben, damit wir im nächsten Schritt mit dem Glasfaser-Ausbau in Ihrem Ort beginnen können. Den aktuellen Status Ihres Glasfaser-Ausbaus in Ihrem Ort können Sie in unserem MeinDG-Kundenportal verfolgen.
Durch das unermüdliche Drängen des Ortsbeirates, den tollen Einsatz des Bürgermeisters Götz Esser und nicht zuletzt auch etwas Glück konnte der Glasfaserausbau nun auch für Mauloff beschleunigt bzw. vorgezogen werden.
Neue Vertragsabschlüsse und Vertragsänderungen machen es möglich, dass die Glasfaserleitung zwischen den Hauptverteilern (Point of Presence) und den Unterverteilern (Distribution Point) durch vorhandene Leerrohre verlegt werden können. Die Nutzung der Leerrohre erspart die kilometerweiten Baggerarbeiten zwischen den Ortschaften.
Das nur kurz als Erklärung. Die Hauptsache ist, dass wir dabei sind und es vorangeht!
Aufgrund der zuvor genannten Änderungen hat sich auch die Vorgehensweise bei der Nachfragebündelung geändert:
Die Daten der Interessenbefragung können hier nicht verwendet werden.
„Auch die Interessenten, die sich bereits vorab bei der Gemeinde in die Interessenabfrage eingetragen haben, müssen sich bei weiter bestehendem Interesse nochmals bei der Deutschen Glasfaser melden. Die Nachfragebündelung läuft bis zum 25.02.2023. Bis zu diesem Stichtag müssen 40 % erreicht sein, um einen Ausbau zu garantieren.“
Info auf der Gemeinde-Homepage:
Nachfragebündelung für Finsternthal, Mauloff und Winden
Nachfragebündelung und Vertragsabschluss auf der Homepage der Deutschen Glasfaser:
Deutsche Glasfaser Netzausbau Weilrod
Dann lasst uns loslegen und die 40 %-Marke knacken!
(Ich habe meinen Vertrag online abgeschlossen, es war kein Problem und lief reibungslos.)
Die Deutsche Glasfaser gibt an, dass in Mauloff bis Jahresende entweder eine offizielle Nachfragebündelung durch DG durchgeführt wird oder alternativ die der Gemeinde vorliegenden Adressen der Interessenten weitergegeben werden. Diese Haushalte werden dann direkt von der DG zwecks Vertragsabschluss angeschrieben.
Mauloff hat mittlerweile seinen eigenen Eiffelturm. Nicht schön, aber hoffentlich bald hochfunktional!
Unser OV hat sich persönlich vom Baufortschritt des Sendemasts überzeugt. Es geht in großen Schritten voran!
Endlich geht es los! Der Bau des Mobilfunkmasts oberhalb von Mauloff hat begonnen!
Viele Jahre haben wir darauf hingearbeitet, das Mobilfunknetz in Mauloff und Finsternthal zu verbessern. Nach zahlreichen Untersuchungen und Genehmigungen ist es nun soweit:
Der Mast an der Rennstraße wird mit 5G-Technologie ausgebaut!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses wichtige digitale Infrastrukturprojekt für unsere Gemeinde Weilrod so tatkräftig unterstützt haben. Besonders möchte ich Klaus-Peter Pehr, Ortsvorsteher von Mauloff, und Stefan Bommersheim, Mitglied des Ortsbeirats, für ihre großartige Unterstützung hervorheben.
Die Verträge mit der Betreiberfirma sind geschlossen. Aktuell läuft die Ausschreibung für die Baufirma. Auf den Mast werden sich Vodafone und D1 aufschalten – eventuell auch O2.