Am 13. März 2025 ertönen ab 10:15 Uhr in den hessischen Kommunen die Sirenen im Rahmen des landesweiten Probealarms. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Bevölkerung verstärkt für die verschiedenen Warnsysteme und Alarmsignale zu sensibilisieren sowie die technische Warninfrastruktur zu überprüfen.
Zusätzlich zu den Sirenen werden weitere Warnmittel genutzt, darunter die Warn-App hessenWARN sowie das bundesweit eingeführte „Cell-Broadcast“-System. Das Sirenensignal für den Probealarm beginnt um 10:15 Uhr und dauert eine Minute, ebenso wie das Entwarnungssignal um 10:50 Uhr.
Cell-Broadcasting des BBK
Um „Cell-Broadcast“-Warnmeldungen empfangen zu können, müssen die Mobilgeräte der Bürgerinnen und Bürger mit den neuesten Betriebssystemversionen ausgestattet sein. Aus technischen Gründen wird über dieses Warnsystem ausschließlich die Warnung gesendet, eine Entwarnung erfolgt nicht.
Weitere Informationen unter: https://hessen.de/presse/hessenweiter-warntag-am-13-maerz