Feuerwehr fackelt den DGH-Vorplatz ab

Sonntagmorgen in Mauloff. Es ist etwa 9 Uhr. Viele sind noch müde, einige schlafen noch.
Wenn das Dorf langsam erwacht, klingt das in etwa so:

Es ist idyllisch, die Sonne strahlt bereits früh am Morgen und verspricht einen wunderschönen Tag.
Hinter uns liegt das erste Dorffest des Jahres 2025: die Hüttengaudi im Heideweg vor dem DGH.

Am Abend des 21.02. begannen die Aufbauarbeiten für das Fest, dessen Vorbereitungen bereits einige Wochen zuvor anliefen. Wieder einmal waren es die engagierten und fleißigen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauloff, die maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Und natürlich war es unser geschätzter Ortsvorsteher Peter Pehr, der mit viel Herzblut und seinem Organisationstalent als treibende Kraft und Garant für das Fest fungierte.

Die Vorbereitungen wurden am Samstag pünktlich und souverän abgeschlossen, sodass die Hüttengaudi wie geplant um 17 Uhr starten konnte.

Und das tat sie auch! Im Laufe des Abends nahm die Stimmung immer weiter Fahrt auf. Viele gut gelaunte Besucher aus Mauloff und den umliegenden Gemeinden fanden den Weg zu unserem festlich geschmückten und beschneiten Festplatz. Sie feierten, tanzten, hämmerten, aßen und tranken bis tief in die Nacht.

Nun ist es schon wieder Sonntagabend. Der Abbau des Festes und die Reinigung der eingesetzten Gastro-Utensilien wurden bereits am Vormittag in Windeseile von den fleißigen Händen der Feuerwehrmitglieder erledigt. Ein Stockwerk höher hat jeder noch sein Kreuzchen gesetzt. Es wurde viel geschafft an diesem Wochenende. Let’s call it a day!

Ein großer Dank geht natürlich an die wichtigste Personengruppe eines solchen Festes: unsere vielen, vielen gut gelaunten und feierfreudigen Gäste!
Danke für eure Teilnahme!

Die Einnahmen aus dem Verkauf der preiswerten Speisen und Getränke fließen direkt an den Feuerwehrverein Mauloff und kommen der selbstfinanzierten Feuerwehrausstattung zugute.

Weitere Fotos folgen…