Entdecke den Baumwipfelweg in Bad Camberg, der dich auf einen 800 Meter langen Rundweg durch die majestätischen Kronen des Hintertaunus führt.
Der Falkenhof und das ganze Feldberggebiet als Teil des Naturparks Hochtaunus bietet Ihnen und Ihrer Familie ein vielfältiges Angebot an Freizeitgestaltung und Ausflugszielen.
Im Freilichtmuseum Hessenpark gibt es viel zu entdecken: Historische Fachwerkgebäude, Dauerausstellungen, Tiere, alte Handwerke und, und, und...
Einmal Getreidemühle & Bauernhof – heute ein bunter Freizeitpark mit vielen kindgerechten Fahrt- und Kletterattraktionen und landwirtschaftlichem Flair – das ist der Freizeitpark Lochmühle seit über 50 Jahren!
Ihr Golfclub im Herzen des Taunus
Der Landstein ist ein bis heute eindrucksvolles Zeugnis mittelalterlicher Frömmigkeit und Repräsentation. Die eindrucksvolle, 46 Meter lange Kirche, dessen Reste bis heute zu sehen sind, dürfte im 15. Jahrhundert errichtet worden sein. Auftraggeber könnten die Herren von Eppstein gewesen sein, die hier Besitzrechte hatten und die Kirche durch Stiftungen förderten.
Der Sportfliegerclub Riedelbach verbindet Technik, Teamgeist und die Freude am Fliegen. Auf dem vereinseigenen Fluggelände treffen sich Flugbegeisterte jeden Alters, um gemeinsam die Faszination der Luftfahrt zu erleben. Wer neugierig geworden ist, findet auf der Vereinsseite spannende Einblicke in Aktivitäten und Ausbildung.
Eine Zeitreise durch das wieder aufgebaute römische Kastell am UNESCO-Welterbe Limes im Taunus. Originale archäologische Funde im Saalburgmuseum, rekonstruierte Räume und spannende Events machen die Welt der Römer lebendig.
Die VOGELBURG, mitten im Naturpark Hochtaunus gelegen, ist ein Vogelpark ganz besonderer Art. Sie ist eine beliebte Freizeit- und Ferieneinrichtung mit einer einzigartigen Vielfalt an handzahmen Papageien. Neben der künstlerischen Gestaltung mit historischen Bauteilen, der Papageienschule und dem Café-Garten hat sich die VOGELBURG zu einem Zufluchtsort und Altersruhesitz für Papageienvögel entwickelt.